Best of Slovenia/ Die Schätze Slowenien
15. bis 22. Juni 2025
05. bis 12. Okt. 2025
Preis: € 1.750
(DZ zur Alleinverfügung € 300)
Inkludierte Leistungen:
- Alle Transfers ab/an Hauptbahnhof Villach
- 7 x ÜF
- 6 x Abendessen ohne Getränke
- Kurtaxe
- Eintritte Vintgar, Postojne, Predjamski
- Besuch eines Imkers und Degustation
- Seilbahn Velika Planina
- Reiseleitung
– in Kooperation mit Weltweitwandern
Bewundern Sie mit uns die kühne Schönheit unseres südöstlichen Nachbarn! Gewaltige Naturlandschaften, idyllische Almen, historische Kleinstädte; Slowenien mag flächenmäßig recht klein sein, doch zu bieten hat es genug! Eindrucksvolle Schluchten, traumhaft schöne Flusslandschaften und der Rückzugsort eines berüchtigten Raubritters des Spätmittelalters erwarten uns!
- Kaminska Bistrica(c) Slowenisches Tourismusbüro
- Bled (c) Slowenisches Tourismusbüro
- Piran (c) Slowenisches Tourismusbüro
unsere Hotels:
3 Nächte im umweltfreundlichen Hotel Ribno bei Bled https://www.hotel-ribno.si/
4 Nächte im Hotel Grahor (super Küche, tolles Ambiente, einfach ein Spitzenhotel) https://www.hotelgrahor.com/
- Tag: Anreise und Ankommen
Dobrodošli v Sloveniji! Willkommen in Slowenien!
Wir checken im Hotel Ribno ein, ein wunderschönes Hotel in ruhiger Lage am Waldesrand. In diesem Hotel wird besonders achtsam mit der Umwelt umgegangen, insbesondere bei der Abfallbewirtschaftung und beim Umgang mit Trinkwasser und Lebensmitteln. Das Hotel ist das erste und einzige Hotel in Slowenien, das die „Zero Waste Zertifizierung“ erhalten hat.
Beim ersten gemeinsamen Spaziergang entdecken wir die nähere Umgebung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Wanderung: ca. 1 Std.
Übernachtung im Hotel Ribno
(-/-/A)
Übernachtung im Hotel Ribno
(F/-/A)
Heute wandern wir entlang des Bohinj Sees, des größten und vermutlich schönsten Sees Sloweniens, im Herzen der Julischen Alpen gelegen. Unser Weg führt uns auch zum tosenden Slap Savica, dem wohl bekanntesten Wasserfall des Landes! Zum Abschluss des Tages geht es zu unserem Freund Erik, seines Zeichens preisgekrönter Vollblut-Imker, der uns über seine Arbeit erzählt und seine Produkte verkosten lässt
Übernachtung im Hotel Ribno
(F/-/A)
Wanderung: ca. 3,5 Std. (+/-300 m)
Übernachtung im Hotel Grahor
(F/-/A)
5.Tag: Postojne und Predjamski Grad
Zuerst besichtigen wir das unterirdische Paradies der Karsthöhle von Postojna. Über Millionen von Jahren von winzigen Tröpfchen durch Lösung des Kalkgesteins geformt, erwarten uns wunderschöne Tropfsteinskulpturen. Hinterher wandern wir durch den Adelsberger Kessel, eine fruchtbare Senke, über Wiesen und Viehweiden, zur Höhlenburg Predjamski Grad. Diese ist einzigartig in ihrer Lage auf mittlerer Höhe einer hohen Klippe und diente einst als (fast) uneinnehmbares Versteck des berüchtigten Raubritters Erasmus von Luegg.
Wanderung: ca. 3 Std. (+/-150 m)
Übernachtung im Hotel Grahor
(F/-/A)
- Tag: Die slowenische Küste: von Izola nach Piran
Es geht ans Meer!
Von Izola aus wandern wir durch den Landschaftspark Strunjan bis nach Piran. Der Weg verläuft entlang eines der höchsten Kliffe der Adria, traumhafte Meerblicke begleiten uns. In Piran können wir uns in einem der vielen Fischlokale belohnen, sowie die engen Gässchen und die venezianische Architektur bewundern.
Wanderung: ca. 3 Std. (+/-100 m)
Übernachtung im Hotel Grahor
(F-/-/-)
- Tag: Wandern im Karst
Heute besichtigen wir Štanjel, die Karst-Perle schlechthin. Ein besonderer Ort mit gut erhaltenem, mittelalterlichen Stadtkern und dem prächtigen Ferrari-Garten.
Wanderung: ca. 2,5 Std. (+/-300 m)
Übernachtung im Hotel Grahor
(F/-/A)
- Tag: Abreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Villach (bzw. Flughafen Ljubljana)